Am Sonntag 40. Auflage des Brixia Meeting

Am Sonntag, 26. Mai, wird in Brixen nach einjähriger Pause zum bereits 40. Mal der internationale Vergleichskampf der Jugend-Regionalauswahlen „Brixia Meeting“ ausgetragen. Dieses Event zählt zu den wichtigsten U18-Veranstaltungen in Mitteleuropa.
Im Vorjahr fiel das Brixia-Meeting aus, zur großen Freude aller Mannschaften findet das U18-Jugendmeeting heuer wieder statt. Das Starterfeld umfasst in diesem Jahr 21 Teams, der Großteil davon aus unterschiedlichen Regionen Italiens, aber auch einige aus den umliegenden Ländern, wie etwa die Mannschaften aus Bayern, Baden-Württemberg, Tessin oder Slowenien. Insgesamt beziehen während des Wettkampftages mehr als 750 Nachwuchssportler, Trainer und Funktionäre ihr Quartier im Eisacktal. Für viele Athleten ist es gleichzeitig ein Gradmesser für die bevorstehenden Titelkämpfe im Sommer: Anfang Juli findet nämlich die U18-Italienmeisterschaft in Molfetta statt, Mitte des Monats dann die U18-EM in Banska Bistrica (Slowakei).
 

Die Südtiroler Hoffnungsträger

Südtirol schickt zwei schlagkräftige Teams (16 Mädchen, 16 Burschen) ins Rennen. Unter den zahlreichen Teilnehmern sind auch einige einheimische Leichtathletik-Talente, die Podiumschancen haben. Angeführt wird die Truppe vom Vinschger Sprint-Ass Hannes Kaserer (110m Hürden). Auch der Neumarkter Maximilian Springeth (Hoch und Weit) wird in Brixen um eine Spitzenposition kämpfen, gleich wie Nicolas Fischnaller (100 und 200 m), Alexander Mayr (800 m), Manuel Tschinkel (400m Hürden) und Leo Masi (Diskus).
 
Bei den Damen könnten ebenfalls einige gute Platzierungen herausschauen. Die neue Hammer-Rekordlerin Nicole Castlunger, Kugelstoßerin Stephanie Schöpf aus Lana sowie die beiden Bruneck-Asse Greta Amhof und Hannah Thaler aber auch Ronja Hilber (Weit) haben heuer schon mit Topleistungen geglänzt.
 
 
Das Südtiroler Aufgebot beim Brixia Meeting 2024
 
Mädchen
100m: Greta Amhof (SSV Bruneck) 12.86
100m extra: Judith Seidner (SV Sterzing) 13.34
100m extra: Alexa Schneider (SSV Bruneck) 12.69
200m: Lene Goller (SG Eisacktal) 26.35
400m: Elina Neunhäuserer (SSV Bruneck) 1:00.54
800m: Lena Trenkwalder (SV Sterzing)
2000 Hindernis: Sylvia Bachmann (Südtirol Team Club)
100m Hürden: Katja Mitterhofer (SC Meran) 16.39
400m Hürden: Julia Moser (SSV Bruneck) 1:07.31
Staffel 4x100m: Südtirol (Lene Goller, Greta Amhof, Judith Seidner, Ronja Hilber)
Drei: Ilaria Stuffer (SG Eisacktal) 10.20
Weit: Ronja Hilber (SV Lana) 5.67
Hoch: Hannah Thaler (SSV Bruneck) 1.57
Kugel: Stephanie Schöpf (SV Lana) 13.57
Diskus: Nora Dametto (Südtirol Team Club) 33.66
Speer: Selma Göller (SC Passeier) 37.76
Hammer: Nicole Castlunger (SAF Bolzano) 44.13
 
Buben
100m: Nicolas Fischnaller (SG Eisacktal) 11.26
100m extra: Antonio De Munari (CSS Leonardo da Vinci) 11.83
100m extra: David Tommasini (Athletic Club 96 Bozen) 11.91
200m: Nicolas Fischnaller (SG Eisacktal)
400m: Simon Zuech (SV Lana) 52.95
800m: Alexander Mayr (SSV Bruneck) 1:58.34
1500m: Lorenzo Sparapani (CSS Leonardo da Vinci) 4:29.18
2000 Hindernis: Alex De Carli (SAF Bolzano)
110m Hürden: Hannes Kaserer (LAC Vinschgau)
400m Hürden: Manuel Tschinkel (SG Eisacktal) 57.23
Staffel 4x100m: Südtirol (Hannes Kaserer, Nicolas Fischnaller, Antonio De Munari, Simon Zuech)
Stab: Mattia Andreasi (CSS Leonardo da Vinci) 3.00
Drei: Marco Santoni (CSS Leonardo da Vinci) 11.80
Weit: Maximilian Springeth (Athletic Club 96 Bozen) 6.94
Hoch: Maximilian Springeth (Athletic Club 96 Bozen) 1.91
Kugel: Enrico Flaim (SAF Bolzano) 13.56
Diskus: Leo Masi (SAF Bolzano) 42.15
Speer: Ian Pocorobba (SV Lana) 40.64
Hammer: Luca De Biasi (Athletic Club 96 Bozen)


Condividi con
Seguici su:

Pagine correlate